Wir waren dabei! Herzlichen Dank an alle fleißigen Vorleser, Mamas und Papas, die den Grund- und Mittelschülern einen abwechlungsreichen und spannenden Vormittag beschert haben. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
In Oberaudorf verbrachte die 10V1 und 10V2 ein 3-tägiges Seminar zur Politischen Bildung mit dem Themenschwerpunkt Bundestagswahl.
Frühblüher im Emmeringer Pausenhof - Vor den Herbstferien setzte die Klasse 1c Frühblüher in den Emmeringer Pausenhof. Gespannt wird nun auf den Frühling gewartet. Dann kann man in Emmering Tulpen, Narzissen, Schneeglöckchen und Märzenbecher bewundern und unterscheiden lernen.
Im Rahmen der Kindertheatertage Ebersberg sahen unsere 4. Klassen das Stück "Das Apfelmännchen". Die witzige Darbietung fand bei unseren Kindern großen Anklang.
Die Klasse 10V1 nahm an einem politischen Planspiel zum „European Green Deal“ teil. Dabei schlüpften die Schüler und Schülerinnen in die Rolle von Politikern der EU, um ein Gesetz zum Thema Klimaschutz zu erlassen.
Wir gratulieren allen Schülersprechern und Vertrauenslehrer zur gewonnenen Direktwahl.
Gemeinsam verbrachten wir einen schönen sonnigen Nachmittag beim Soccergolf in Zorneding.
Aufgrund unserer Aktivitäten im sportlichen Bereich und der Verankerung von Sport, Bewegung und gesunder Ernährung als Schwerpunkte im Leitbild unserer Schule, wurde die Grundschule Aßling vom Staatsministerium zur Sport-Grundschule ernannt.
Mit vielen sportlichen und spannenden Aktivitäten verabschiedete sich die Grund- und Mittelschule in die wohlverdienten Ferien. Los ging es am Montag mit dem Spieletag, bei dem alle Klassen in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antraten. Am Dienstag und Mittwoch fanden die bekannten Aktivtage statt. Dieses Jahr waren auch viele kreative Aktivitäten im Angebot.